L'Arche

IMG_1135 Als die Taizé-Brüder ihre Arbeit in Mymensingh begannen, zeigte sich schnell, dass hier insbesondere Menschen mit geistigen Behinderungen Hilfe und Ansprechpartner brauchten. So wurde zunächst eine kleine Wohngemeinschaft gegründet, die Waisenkinder und geistig Behinderte aufnahm und ihre Familien unterstützte. Die Gemeinschaft wuchs und wurde schließlich Mitglied der internationalen Gesellschaft der L´Arche-Gemeinschaften.

Menschen mit Behinderung und ihre Betreuer:innen leben hier zusammen. Sie ist die erste L´Arche-Gemeinschaft mit überwiegend muslimischen Bewohnern. Mittlerweile arbeitet L`Arche selbstständig, steht aber weiterhin in enger Zusammenarbeit mit den anderen Projekten der Taizé-Brüder in Mymensingh. Leben in der L´Arche-Gemeinschaft bedeutet praktische Fertigkeiten zu erlangen, denn hier entstehen Kerzen, Grußkarten, Lesezeichen, Stickereien und Schmuck. Außerdem machen Mitglieder der Gemeinschaft mit und ohne geistige Behinderungen Hausbesuche bei Familien, die Kinder und Erwachsene mit Behinderungen unterstützen und vermitteln ihnen Selbstvertrauen.