Shanti Mitra (Freunde des Friedens) ist eine Friedensinitiative, bestehend aus Studierenden muslimischer, christlicher und hinduistischer Herkunft. Allein ihre Zusammenarbeit und die Freundschaften, die daraus entstehen, sind bereits ein Beitrag für den Frieden in Bangladesch, wo außerordentlich viele ethnische und religiöse Gruppen zusammenleben. Die Gruppe gibt Seminare (Peace Classes) zur Konfliktbewältigung an Schulen und Workshops zu Gewaltfreier Kommunikation.
Wie funktioniert ein gerechtes, friedliches Miteinander? Das versucht Shanti Mitra schon den Kleinsten zu vermitteln. Den kreativen Möglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Puppentheater und Schwungtuch kommen immer gut an...
Außerdem werden interreligiöse Pilgerfahrten für junge Menschen von der Gruppe organisiert und durchgeführt. Immer wichtiger werden auch Themen des interreligiösen Dialogs.
Laut Umfragen sind sehr viele Mädchen und Frauen in Bangladesch von Gewalt betroffen. Sexuelle Belästigungen, Nötigungen und Vergewaltigungen zu Hause, in der Schule, auf dem Sportplatz, auf der Straße oder in öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen zu. Laut Amnesty International ist die Erhebung von Gewalttaten sehr schwierig. Offizielle Zahlen existieren nicht. Shanti Mitra leistet mit der Aufklärungsarbeit zum Schutz von Mädchen und Frauen einen aktiven Beitrag zu einem gesellschaftlichen Wandel. Anhand von Workshops & Trainings in Schulen, öffentlichen Veranstaltungen und Publikationen wird jungen Männern vermittelt, wie ein würdevoller und gewaltfreier Umgang mit Mädchen und Frauen aussehen kann.
Shanti Mitra organisiert jedes Jahr Umwelttage und macht auf die Not unseres Planeten bei Demonstrationen aufmerksam. Bangladesch ist eines der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder der Erde.